Das elektronische Türschloss Burg Wächter TSE 5012 Set FINGERSCAN ist eine Komplettlösung in Puncto Sicherheit von Burg Wächter. Es ist ein kabelloses Türschloss System für Innen- und Außentüren, das ein neues Level an Sicherheit bietet.
Bitte beachten Sie, dass das Burg Wächter TSE 5022 Prime Set eine neuere Version und die gelungene Weiterentwicklung des TSE 5012er ist. Zum Burg Wächter TSE 5022 Prime Set➜
Alle Fakten des Burg Wächter TSE 5012 Set FINGERSCAN auf einem Blick
Für alle Innen- und Außentüren bis zu einer Dicke von 120mm geeignet.
Biometrische Fingerscan Kapazität von bis zu 24 Personen.
Weitere 24 Personen können sich per Pin Code oder RFID Transponder regisitrieren.
Mechanisches Notschloss im System verbaut.
Einfacher Einbau.
Sehr benutzerfreundlich.
Beim Burg Wächter TSE 5012 Set mit Fingerscan können sich insgesamt 48 Personen registrieren. 24 davon per Fingerabdruck. Weitere 24 können sich entweder über einen (im Lieferumfang nicht enthaltenen) RFID Funkschlüssel oder einen frei wählbaren Pin Code identifizieren. Insgesamt gibt es dafür über eine Million Kombinationsmöglichkeiten. Für einen Notfall (z.B. Stromausfall) ist ein mechanisches Notschloss in das System integriert.
Witterungsbeständigkeit
MODELL
STAUB &
SONNE
TROPF-
WASSER
SPRITZ-
WASSER
KOMPLETT
WETTER-
FEST
BURG WÄCHTER
TSE 5012 SET FINGERSCAN
JA
NUR
MIT ABDECKUNG
NUR
MIT ABDECKUNG
NUR
MIT ABDECKUNG
Benutzerfreundliche Bedienung des Burg Wächter TSE 5012 Set
Das Burg Wächter TSE 5012 Set FINGERSCAN ist für alle Türen im Innen- und Außenbereich bis zu einer Dicke von 12cm geeignet. Der Fingerscanner besitzt einen speziellen Schutz gegen Staub und Spritzwasser, und macht damit das TSE SET 5012 beinahe wetterfest. Man sollte es trotzdem an einer überdachten Stelle montieren, um ein reibungsloses Scannen des Fingerabdrucks zu ermöglichen. Die beleuchtete Tastatur ermöglicht dabei problemlose Bedienung in der Nacht. Das Lesegerät kann sich dabei in bis zu 10 Metern Entfernung zur Tür befinden. Über ein optional verfügbares PC Programm lassen sich zusätzlich ausführliche Auflistungen der Zugänge anzeigen.
Das Burg Wächter TSE 5012 im Test
Informationen zum Hersteller Burg Wächter
Burg Wächter gilt seit den 1970er Jahren als einer der beliebtesten und sichersten Hersteller für mechanische und elektronische Sicherheitssysteme. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Türschlösser mit neuen Sicherheitsstandards als eine umfangreiche Einbruchsprävention zu bauen, welche gewerblichen als auch privaten Nutzern ein neues Gefühl von Sicherheit geben sollen.
Heute wird Burg Wächter in der dritten Generation geführt und repräsentiert sich an mehreren Standorten in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist (seit 1750) im westfälischen Wetter-Volmarstein. Das Logistik- und Entwicklungszentrum sowie alle Produktionsstätten sind in Meinerzhagen zu finden.
Burg Wächter wird in Deutschland vor allem durch seine sicheren, elektronischen Türschlösser geschätzt und wird sowohl von privaten als auch gewerblichen Kunden hoch gelobt. Das mitunter beliebteste elektronische Türschloss für Zuhause ist nebem dem Burg Wächter TSE 5012 Set dabei das Burg Wächter TSE Home Set 4001.
Neu: Was moderne Überwachungskameras für den Privatbereich heutzutage alles können. Lesen Sie mehr ➔
Eqiva bringt mit dem neuen Eqiva Bluetooth Smartlock ein sensationell günstiges elektronisches Türschloss auf den Markt.
Lesen Sie mehr ➔
Diese vier recht unkonventionellen Maßnahmen bieten für wenig Geld eine effektive Abschreckung für Einbrecher. Lesen Sie mehr ➔
Wie witterungsbeständig sind die Türschlösser bekannter Marken wie ABUS oder BURG-WÄCHTER wirklich? Finden Sie es mit unserer Tabelle zur Witterungsbeständigkeit heraus.
Welche unterschiedlichen Arten elektronischer Türschlösser gibt es? Und welche ist die richtige für mich? Alle elektronischen Türschlösser Arten finden Sie hier ➔
Wir sind legitimierter Partner der polizeilichen „K-Einbruch“ Initiative des Bayerischen Landeskriminalamts, welche zur Prävention von Einbrüchen durch mechanische Sicherheitseinrichtungen gegründet wurde.